I-Ging Hexagramm 29 – Das Abgründige
(坎, Kǎn)
Grundlegende Symbolik
Kǎn steht für das Wasser, für Tiefe, Herausforderungen und die Notwendigkeit, sich seinen Ängsten zu stellen. Es symbolisiert eine Phase, in der innere Stärke gefragt ist.
Innere Dynamik
Dieses Hexagramm zeigt, dass es Zeiten gibt, in denen wir durch schwierige Gewässer navigieren müssen. Doch wer Ruhe bewahrt und auf seine innere Weisheit vertraut, wird sicher hindurchkommen.
Historische Bedeutung
Kǎn wurde oft als Zeichen für Prüfungen und Härten interpretiert, die gemeistert werden müssen. Große Herrscher sahen es als Ermahnung zur Standhaftigkeit.
Philosophische Betrachtung
Wir neigen dazu, Schwierigkeiten zu vermeiden. Doch Kǎn lehrt uns, dass Herausforderungen auch Chancen sind – sie bringen Wachstum und Selbstvertrauen.
Praktische Anwendungen
Wer Kǎn zieht, sollte sich fragen: Welche Herausforderungen muss ich jetzt bewältigen? Jetzt ist die Zeit, Ängste zu überwinden und mit Entschlossenheit voranzugehen.
Die Wandlungslinien im Detail
- Erste Prüfungen – Vorsicht, aber nicht Angst.
- Vertrauen entwickeln – innere Stabilität bewahren.
- Nicht aufgeben – Hindernisse sind temporär.
- Der richtige Weg zeigt sich – Geduld zahlt sich aus.
- Mut zahlt sich aus – Klarheit überwindet Dunkelheit.
- Gefahr überstanden – Erfahrung bringt Weisheit.
Moderne, zeitgenössische Interpretation
Ob in beruflichen Krisen, persönlichen Ängsten oder schwierigen Übergangsphasen – wer sich dem Abgrund stellt, kommt gestärkt hervor.
Aspekte der persönlichen Entwicklung
Kǎn lehrt uns, dass Herausforderungen keine Strafen sind, sondern Prüfungen, die uns formen. Wer sich ihnen stellt, wächst.
Willkommen bei meinem Blog zum I-Ging, dem Buch der Wandlungen.
》Was ist das I-Ging? https://iging.ring2.de/das-buch-der-wandlungen-ein-zeitloser-kompass-durch-die-veranderlichkeit-des
》Alle Hexagramme im Überblick: https://iging.ring2.de/alle-64-hexagramme-des-i-ging-im-uberblick